
TYPO3 – Immer mehr Agenturen in der Schweiz setzen auf Typo3
TYPO3 – auch in der Schweiz wieder populär. Das Open Source Content Management System mit Enterprise-Qualitäten.
Seit den neuen Versionen 8.x werden kritische Stimmen immer leiser!
Welche Vorteile TYPO3 gegenüber kommerziellen Produkten bietet, erfahren Sie hier.
- TYPO3 – Kostengünstig
TYPO3 schont die Kasse. Das unter GNU/GPL Lizenz veröffentlichte System ist frei von Lizensierungskosten. Man bezahlt lediglich für Beratung und Dienstleistung (z.B. die Systeminstallation und -einrichtung), nicht jedoch für das Programm selbst.
- TYPO3 – Leichte Bedienbarkeit
Die Verwaltung von Internetseiten mit TYPO3 ist von jedem ans Internet angeschlossenen Rechner aus möglich. Die einfach und sehr intuitiv bedienbare und individuell anpassbare Benutzeroberfläche von TYPO3 bedingt einen minimalen Schulungsaufwand.
- TYPO3 – Unabhängigkeit
Der Einsatz eines kommerziellen Content Management Systems bedingt in den meisten Fällen, dass nur die ausführende Agentur in der Lage ist, Erweiterungen zu programmieren und Änderungen am System durchzuführen. Wenn man sich für TYPO3 entscheidet, stehen viele namhafte spezialisierte Agenturen und Dienstleister in der Schweiz zur Verfügung. Viele unserer Kunden setzen vermehrt Projekte mit TYPO3 um. Dies bringt für den Endkunden mehr Unabhängigkeit von der ausführenden Agentur und sichert letztendlich Investition.
- TYPO3 – Skalierbarkeit
TYPO3 ist flexibel. Bereits mit einer Standardinstallation ohne Erweiterungen kann eine umfangreiche & professionelle Internetseite betrieben werden. Durch den Einsatz von frei verfügbaren Systemerweiterungen (derzeit stehen über 4000 Extensions zum Download bereit) lässt sich der Funktionsumfang von TYPO3 schier endlos erweitern. Für den Fall, dass keine Extension für spezielle Funktionen existiert, können individuell programmierte Erweiterungen ins TYPO3-System integriert werden. Schnittstellen zu bereits im Unternehmen verwendeter Software können ebenfalls einfach realisiert werden.
- TYPO3 – Zukunftssicherheit
Durch die konsequente Trennung von Layout, Inhalten und dem CMS selbst, erleichtert TYPO3 die Durchführung zukünftiger Re-Designs oder System-Updates.
Jetzt mit TYPO3 Deine Karriere starten:
Die FO-Zurichsee in Stäfa setzte ebenfalls vermehrt auf TYPO3 – mit Erfolg! Deine Job-Chance: TYPO3 Software-Entwickler/in (http://web-entwickler-jobs.ch/typo3-entwickler/typo3-jobs/15072016)