Welche Kompetenzen in der Webentwicklung wurden 2016 am häufigsten angefragt?

Wir haben für Sie unsere Anfragen an Fach-Spezialisten in diesem Jahr analysiert: Bei den Web-Entwickler/innen führt selbstverständlich JavaScript mit den meisten Nennungen die Liste der am häufigsten geforderten Kenntnisse in der Webentwicklung an, mit weitem Abstand zu Java und PHP. Python weist allerdings nach unserer Analyse eine hohe Steigerungsrate auf, 47% gegenüber dem Vorjahr. Auf

Weiterlesen

Die besten CSS-Frameworks in der Webentwicklung im Vergleich

CSS-Frameworks sind stets beliebt in der Webentwicklung, denn sie sparen viel Zeit. Wir stellen die besten CSS-Frameworks vor. Frontend-Frameworks sind sehr beliebt in der Webentwicklung, weil sie die Entwicklung von optisch und funktionell ansprechenden Webseiten stark erleichtern. Anstatt sich mit Detail-Programmierung und Kompatibilität zu verschiedenen Browsern rumzuschlagen bzw. zu ärgern, können Web-Entwickler einfach vorgefertigte Bauteile des Frameworks verwenden

Weiterlesen

Symfony – ein mächtiges Framework!

Symfony – Ein kurze Blick und auf das Framework und es wird einem schnell klar, wie mächtig dieses PHP Framework sein kann und dass es auf jeden Fall Sinn macht, es sich näher anzusehen. Einige Vorteile von Symfony: Eingebaute Templateengines – Wir müssen uns nicht selbst um das Finden und Einbauen einer Templateengine kümmern, Symfony

Weiterlesen

TYPO3 – Immer mehr Agenturen in der Schweiz setzen auf Typo3

TYPO3 – auch in der Schweiz wieder populär. Das Open Source Content Management System mit Enterprise-Qualitäten. Seit den neuen Versionen 8.x werden kritische Stimmen immer leiser! Welche Vorteile TYPO3 gegenüber kommerziellen Produkten bietet, erfahren Sie hier. TYPO3 – Kostengünstig  TYPO3 schont die Kasse. Das unter GNU/GPL Lizenz veröffentlichte System ist frei von Lizensierungskosten. Man bezahlt lediglich

Weiterlesen